![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Ein neues Gesicht
Registriert seit: 09.12.2020
Beiträge: 9
|
![]()
Hallo,
Ich würde meine Freundin gerne einen Antrag machen (sind seid 6Jahren zusammen). Ich habe mir aber Gedanken gemacht, wie das ablaufen würde. Ich glaube nicht, dass sie den Weg zum Altar packt (vorallem an einem Stück). Außerdem will sie vermutlich nicht während der Rede stehen (gut das könnte man mit einem Stuhl regeln). Hätte jemand ein paar Stillvolle Ideen für eine circa 300kg Hochzeit? Ich möchte, dass es perfekt wird. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mit Elan dabei
Registriert seit: 08.11.2020
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 45
|
![]()
guten Morgen Tom,
das darf doch aber kein Hindernis sein, um Deine Freundin zu heiraten. Wenn Ihr Euch liebt und bezüglich der Hochzeit einig seid, dann dürfte doch der Heirat nicht mehr im Wege stehen. "Corona" könnte Euch noch in die Quere kommen. Meine Nichte hat letztes Jahr standesamtlich geheiratet. Kirchlich heiraten möchte sie erst wenn alles wieder sicherer ist. Dies hat sie eigentlich für dieses Frühjahr vorgehabt. Gruss Martha |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|