![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Ein neues Gesicht
Registriert seit: 03.04.2018
Beiträge: 14
|
![]()
Sagt mal leute guckt ihr Fernsehen.
Letzte 2 Jahre habe ich mich immer weiter davon entfernt, allein schon wegen der Werbung. Wie ist es bei euch?
__________________
You see things as they are and ask, "Why?" I dream things as they never were and ask, "Why not?" (G. B. Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ein neues Gesicht
Registriert seit: 29.12.2018
Beiträge: 2
|
![]()
Hi, ich melde mich hier erstmals zu Wort.
Auch ich sehe seit Jahren kaum noch fern, da man sich bei dem gebotenen Programm in ARD und ZDF - gerade an den Feiertagen - oft eine Fleischvergiftung (lauter alte Schinken) holt. Auch ansonsten kommen nur wenig Sendungen, die mich wirklich vom Hocker reißen, die letzte, die mir wirklich gefallen hat, war eine vierteilige Natur-Doku über das Leben in den Ozeanen. Da ich aber oft bis spät abends arbeite, stört mich das schlimme Programm nicht weiter - wenn ich Feierabend mache, schaue ich noch ein paar lustige Youtube-Videos zum "runterkommen" und entspannen an. Die Werbung im Fernsehen ist wirklich "zum Abgewöhnen", wenn ich wirklich mal fernsehe, nutze ich die Werbepausen als "P........pausen" - dazu sind sie wirklich gut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hier qualmt die Tastatur
Registriert seit: 26.03.2013
Beiträge: 351
|
![]()
Wenn es NUR die Werbung oder die alten Schinken wären... Ich lasse mich nciht gerne erziehen, welche politischen Standpunkte ich zu vetreten habe, was dann auch noch mehr oder weniger subtil in den eigenproduzierten Spielfilmformaten verwurstet wird. Ich will jezt aber nicht politisch werden, das ist in diesem Themenforum bestimmt nicht erwünscht...
__________________
liebe Grüße Rosemarie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Lebende Legende
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.886
|
![]()
Hallo
seit DVBT auf DVBT2 umgestellt wurde, schaue och nur noch öffentlich rechtliches, da allerdings eher wenig, mal Kabarett oder Nachrichten. Ich sehe nicht ein für die Privaten zu zahlen, Werbung bekomme ich auch so genug zu sehen. Seit zwei Jahren nutze ich Streaming Dienste, da kann ich schauen was ich will, wann ich will. Habe jetzt lange immer Spätschicht gearbeitet, da passte das fü+r mich sehr gut.
__________________
Liebe Grüße Mendi "Wer eine schöne Stunde verschenkt, weil er an Ärger von gestern denkt oder an Sorgen von morgen, der tut mir leid. Mein Name ist Hase, ich weiß Bescheid." (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mit Elan dabei
Registriert seit: 24.05.2018
Beiträge: 29
|
![]()
Na sicher gucke ich Fernsehen.
Ohne im könnte ich mein leben nicht vorstellen
__________________
Mich kriegt ihr nicht, ich bin frei wie der Wind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Ein neues Gesicht
Registriert seit: 15.09.2022
Beiträge: 5
|
![]()
Klassisches TV gar nicht mehr. Wenn dann nur noch Youtube oder Livestreams bzw. Mediatheken. Die Werbung vor allem bei den Privatsendern hat mich fertig gemacht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Treue Seele
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.073
|
![]()
TV eher selten
a) läuft nichts was ich sehen will b) fehlt mir die Zeit , habe immer und ständig was zutuen c) muss noch jede Menge Garten Arbeit erledigen d) die Zeit dazwischen brauche für meine Männer und mein Enkelkind welche täglich zu uns möchte ![]() nee TV muss nicht sein
__________________
Sich als dicken Menschen zu akzeptieren und zu lieben, bedeutet nicht, es toll zu finden, dick zu sein
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|